In der aktuellen Ausgabe des unregelmäßig erscheinenden Magazins, herausgegeben vom Anarchosyndikalistischen Netzwerk (ASN), finden sich folgende Artikel:
- Anarchismus und Syndikalismus. Das Vorbild der CNT und ihr Dilemma
- Anarchosyndikalismus: Altes Phänomen und Zukunftsvision
- Vergessene Diskussionen. Das Erbe des Anarchosyndikalismus befragen
- Anarchosyndikalismus nach 1945. Ein kleiner Überblick
- Vorläufige Prinzipienerklärung des ASN Kassel
Download der Bildschirmversion als PDF (3,2 MB)

Bisherige Ausgaben:
http://asn.blogsport.de/download/schwarz-rote-feder/
Weitere Broschüren auf http://asn.blogsport.de/download/broschueren/
Vorläufige Prinzipienerklärung des Anarchosyndikalistischen Netzwerk – Kassel (ASN-KS)
Quellen:
AG Prinzipienerklärung des ASN
Ergebnisse des Netzwerktreffens des ASN Ostern 2017
Prinzipienerklärung der Internationalen Arbeiter*innenassaoziation (IAA)
1. Zielsetzung
Die sozialrevolutionäre Bewegung, basierend auf dem Klassenkampf, setzt sich zum Ziel alle Menschen, welche darum kämpfen sich selbst aus ausbeuterischen, gewalttätigen und unterdrückerischen Verhältnissen und Strukturen - ob am Arbeitsplatz, im sozialen Leben oder zu Hause – zu befreien, in solidarischen Zusammenschlüssen zusammen zu bringen. Dies können zB. Betriebsgruppen, Branchensyndikate, Allgemeine Syndikate, Stadtteilgruppen oder Komitees sein.
Ihr Ziel ist die Reorganisierung des sozialen Lebens auf Grundlage des libertären Kommunismus.
(mehr…)