
INHALT
- FRANKREICH: Aufstand der Gelben Westen
- BRASILIEN: Antifaschistischer Widerstand…
- ARGENTINIEN: Protest gegen G20-Gipfel
- NIEDERLANDE: Anarchistische Buchmesse in Amsterdam
- ÖSTERREICH / SLOWAKEI: Gewerkschaftstreffen…
- SPANIEN: Internationale Solidarität mit der CNT-IAA Madrid
- POLEN: „Schlechester Arbeitgeber 2013“ verliert vor Gericht
- POLEN: ZSP unterstützt Streik bei staatlicher Fluggesellschaft
- BANGLADESCH: Moderne Sklaverei
- AUSTRALIEN: Trauer um Antonio Burgos
http://asn.blogsport.de/download/broschueren/anarchosyndikalismus-international/nr-6-winter-2018/
Auch als PDF (3,1 MB)
Siehe auch:
http://anarchosyndikalismus.blogsport.de)
CC:BY-NC, asn.blogsport.de
Die gezielte Ausgrenzung und andauernde Schikane („Mobbing“), ob in der Schule, auf der Arbeit, zuhause oder in der digitalen Welt, ist zu einem weit verbreiteten gesellschaftlichen Problem geworden, von dem Millionen Menschen betroffen sind.
Daher versuchen Beratungsstellen, Lehrer*innen Behörden und Fachleute etwas gegen diesen menschenverachtenden Hass zu tun. Aber dies ist nur möglich, wenn die Strukturen von Macht, Abhängigkeit und Kontrolle erkannt und offen bekämpft werden.
Auch am Arbeitsplatz ist diese seelische Gewalt schon lange ein Thema für aktive Gewerkschafter*innen geworden. Doch beim Mobbing geht es nicht bloß um einen Konflikt mit den Arbeitgeber*innen oder um alltäglichen Streitigkeiten zwischen Kolleg*innen, sondern um das gezieltes Schikanieren von „unterlegenen“ Personen.
(mehr…)
Broschüre des Anarchosyndikalistischen Netzwerks – ASN Köln
mit Texten zu prekärer Arbeit und Digitalisierung:
- Ausbeutung 4.0
- Unterbeschäftigung und Teilzeit
- Datenschutz am Arbeitsplatz
(PDF, 2,2 MB)

Weitere Broschüren auf http://asn.blogsport.de/download/broschueren/
Inhalt:
POLEN: Höhere Löhne und Rentenreform gefordert
ÖSTERREICH: 12 Stunden am Tag schuften
SPANIEN: Gedenken an Opfer der Franco-Diktatur
SERBIEN: Leistungszwang und tödliche Arbeitsunfälle
SPANIEN: Kündigung bei PhoneHouse
RUSSLAND: Rentenreform schürt weiterhin Proteste
BRITANNIEN: Erfolgreicher Arbeitskampf bei Nachtclub in Brighton
BRASILIEN: Direkte Aktionen statt Wahlkampf
FRANKREICH: Chronik einer angekündigten Niederlage
SPANIEN: CNT-IAA im Arbeitskampf (Consum, Granja de Vez, Garibaldi)
http://asn.blogsport.de/download/broschueren/anarchosyndikalismus-international/nr-5-herbst-2018/
Auch als PDF (2,8 MB)
CC: BY-NC (asn.blogsport.de)
Weitere Broschüren auf http://asn.blogsport.de/download/broschueren/
Im Rahmen des des 85. anarchistischen Pfingstcamps im niederländischen Örtchen Appelscha (bei Groningen) hat am 20.05. unter anderem ein Workshop zum Thema „Internationaler Anarchosyndikalismus“ stattgefunden.
Auf Initiative des Anarchosyndikalistischen Netzwerks Köln kamen mehrere Mitglieder des Vrije Bond und andere Anarchist*innen zu einer Präsentation von Arbeits- und Sozialkämpfen freiheitlicher Basisgewerkschaften in mehreren Ländern zusammen. Gemeinsam tauschten sie ihre praktischen Erfahrungen aus und diskutierten die globale Lage der anarchosyndikalistischen Bewegung, besonders der Internationalen Arbeiter*innen-Assoziation (IAA).

(mehr…)

- WELTWEIT: Frauen*kampftag 8.März
- WELTWEIT: Solidarität mit polnischen Postler*innen
- BRITANNIEN: Arbeitskampf an Universitäten
- SPANIEN: Diskriminierung im Altenheim
- POLEN: Supermarkt kündigt und verklagt Gewerkschafter*
- INDIEN: Vortragsreihe „Was ist Anarchosyndikalismus?“
- NACHRUF: Ursula K. LeGuin (1929-2018)
Anarchosyndikalismus international Nr. 3 – Febr-Maerz 2018 (PDF)“ (1,8 MB)
Siehe auch:
http://anarchosyndikalismus.blogsport.de/2018/03/10/internationale-nachrichten-febr-maerz-2018/
CreativeCommons: BY-NC (Anarchosyndikalistisches Netzwerk, http://asn.blogsport.de)
Weitere Broschüren auf http://asn.blogsport.de/download/broschueren/
Zur Unterstützung des seit zwei Jahren andauernden Arbeitskampfes der Arbeiter*innen bei der staatlichen Behörde Poczta Polska hat am 27.02. eine kleine Solidaritätsaktion vor und im Polnischen Konsulat stattgefunden. Mit Flugblättern und Plakaten des Anarchosyndikalistischen Netzwerks Köln wurde über die Kündigungen und andere Repressionen gegen die selbstorganisierten Arbeitskämpfe informiert. Die Basisgewerkschaft ZSP-IAA hatte zu einer Aktionswoche vom 26.02.-04.03.2018 und zu finanzieller Unterstützung der Rechtshilfekosten aufgerufen.


Mehr Informationen zu der Aktionswoche der Internationalen Arbeiter*innen-Assoziation (IAA):
http://anarchosyndikalismus.blogsport.de/2018/02/11/iwa-solidaritaet-mit-polnischen-postlerinnen/
CreativeCommons: BY-NC (ASN Köln, http://asn.blogsport.de)
Aktuelle Meldungen aus der Welt der freiheitlichen Basisgewerkschaften und sozialen Initiativen:

(mehr…)
Aktuelle Meldungen aus der Welt der freiheitlichen Basisgewerkschaften und sozialen Initiativen:

(mehr…)